Xeikon 3300 Etikettendruckmaschine







Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers

color configuration: 5/0 simplex
In-line density control: standard
in-line register control: standard
toner: Xeikon FA toner, Pantone® calibrated (pending) - CMYK, spot colors, opaque white or security toner
pre-printed stock functionality: standard
web-fed: SA label (paper, PP, PET, vinyl, co-extruded film), unsupported film, paperboard, paper
media width: 200 - 330 mm (7.9" - 13.0“)
media weight: 40 - 350 gsm (27 lb text to 122 lb cover)
media caliper: 40 - 350 um (1.6 mil - 13.5 mil)
web speed: 19,2 m/min (32.0 cm/s; 63.0 ft/min) (paperboard 9.6 m/min (16.0 cm/s; 31.5 ft/min))
Duty cycle: up to 700,000 m/month (2,300,000 ft/month)
Imaging: addressability: 1200 x 3600 dpi with variable dot density, screening: Pericles screening library imaging width: 322 mm (127") repeat length: variable (0 - 55 m; 0 - 180 ft)
Digital front-end: Xeikon X-800 included, Barcode library (optional), Trapping module (optional)
Input unit: print medium supply unit (PMS) with splicing station, maximum roll : 600 mm (23,6”) - max. roll weight: 100 kg (220.5 lb)
Jumbo Unwinder (optional)
Output unit: web output standard, rewinder (optional), cutter (optional)
Finishing options: UV flexo varnish, high gloss or lamination, seml or full rotary die cutting, slitting, matrix stripping universal 3-phase
Power requirements: Universal 3-Phase
Compliance: CE, GS-pending, CB-pending, FCC-pending
Category: Label Printer
Farbe: 4