ExOne Innovent+ 3D-Drucker

Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers



Marke: ExOne
Manufacturer
ExOne
Model
Innovent+™
Description
The most advanced and flexible binder jet 3D printer in a compact package. The Innovent+™ is designed to reliably produce functional parts in a variety of materials
including metals
ceramics
and composites. It features patented dispensing
spreading
and compacting technology for consistent
high-quality prints from fine powders
Technical Specifications
Build Dimensions
160 x 65 x 65 mm (6.3 x 2.5 x 2.5 in)
Max Throughput
166 cc/hr (10 in³/hr)
Layer Thickness
30 to 200 μm
Print Resolution
30 μm voxels
Min Powder Size
2 μm (d50)
External Dimensions
1,203 x 1,016 x 1,434 mm (47.4 x 40.0 x 56.5 in)
Weight
500 kg (1,100 lbs)
Electrical Requirements
120V
1-phase
60Hz
230V
1-phase
50Hz
Binder Systems
Aqueous
Solvent
Phenolic
Operator Interface
Full HD multi-touch display
On-board Wi-Fi
USB input
Software Features
Model review
rescaling technology
customizable print parameters
System Benefits
EH&S options for improved cleanliness
Precision powder dispensing
Improved print speed control
Ultrasonic recoater for powder dispensing with simplified powder changeover
Adaptable recoater screens to increase powder compatibility
Process options enabled by various printhead sizes: 80
30
or 10 picoliter printheads
Able to print in a wide variety of powders
including standard MIM powders
Find more here
Kontaktdaten anzeigen
Contact us at
Kontaktdaten anzeigen