Juki 85000-7 Nähmaschine









Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers

La JUKI DDL‑8500‑7 è una macchina da cucire industriale a punto diritto, dotata di rasafilo automatico, struttura robusta e motore servo. È una delle più apprezzate da sarti professionisti e modellisti grazie alla sua precisione, affidabilità e comfort operativo.
Caratteristiche principali
Rasafilo automatico integrato
Taglio del filo elegante e preciso, ideale per cuciture pulite e rapide senza interventi manuali .
Motore servo efficiente
Riduce del 90% il consumo energetico rispetto ai motori tradizionali, garantendo bassa rumorosità e controllo totale della velocità con pedale elettronico .
Alta velocità di cucitura
Fino a 5.000 punti al minuto, con possibilità di selezionare la gamma: la serie DDL‑8500‑7 è studiata per tessuti medio‑pesanti, mentre la variante “H” supporta materiali più spessi.
Alzapiedino regolabile e automatismi intelligenti
Altezza piedino fino a 13 mm con ginocchiera, selettore elettronico della posizione ago e avvio morbido per un uso confortevole e fluido .
Struttura robusta e silenziosa
Testa macchina ottimizzata tramite CAD 3D per ridurre vibrazioni e rumore, con distanza tra braccio e ago che facilita il lavoro su capi voluminosi.
Illuminazione LED e sistema Plug & Play
Zona di lavoro ben illuminata e montaggio semplificato: fornita completa di motore, tavolo e LED senza necessità di installazioni complesse .
Perché sceglierla
La JUKI DDL‑8500‑7 è la macchina ideale per sarti professionisti, modellisti e laboratori che richiedono velocità, precisione e affidabilità. Con il suo sistema di rasafilo automatico e il motore servo a basso consumo, abbina la produttività industriale al comfort operativo, riducendo rumore e spese energetiche.
La versione “7” configurata per materiali medio‑pesanti, con una Variante “H” dedicata ai tessuti più spessi, la rende una scelta versatile per una vasta gamma di capi, dal denim all’abbigliamento sartoriale. È ideale per realizzare cuciture netti e professionali, senza sprechi di filo né interruzioni.
Se vuoi una macchina robusta, silenziosa, energeticamente efficiente e capace di garantire risultati impeccabili in ogni progetto sartoriale, la JUKI DDL‑8500‑7 è una scelta sicura e affidabile.
Usato garantito e revisionato