Volvo L150D Radlader









Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers

Hydraulic Pump: 3.5
Transmission: 3.5
Attachment: 3.5
Undercarriage: 3.5
Tyres: 4
VOLVO high performance low emission engine
Load-sensing hydraulic system
Volvo AWB axles – fully floating axle shafts
planetary-type hub reductions
Wet multi-disc brakes – fully sealed
oil circulation cooled
outboard mounted
Rear axle prepared for limited-slip differential (optional)
Contronic II monitoring and diagnostic system
Care Cab II
APS II with four gear shifting programs
TP-linkage
Size and Weight: The Volvo L150D is a large wheel loader designed for heavy-duty applications. It has a substantial operating weight that can vary depending on the specific model and optional equipment
Engine: The L150D is typically powered by a Volvo D12 engine
renowned for its reliability and efficiency. The engine produces a net power output that ranges from approximately 228 kW (306 hp) to 265 kW (356 hp)
depending on the specific model and emissions standards
Bucket Capacity: The loader offers a range of bucket options with capacities tailored to various material handling tasks. Bucket capacities typically range from around 3.5 to 5.0 cubic meters (4.6 to 6.5 cubic yards)
Heavy-Duty Performance: The L150D is engineered for demanding tasks
providing impressive breakout force and hydraulic performance. It excels in a wide range of applications
including quarrying
mining
and large-scale material handling
and intuitive controls. ROPS/FOPS-certified cabs (Roll Over Protective Structure/Falling Object Protective Structure) offer operator protection
and optional safety systems enhance on-site safety
Technology and Efficiency: Load-sensing hydraulics optimize hydraulic power delivery
reducing fuel consumption and maximizing efficiency. The L150D may incorporate advanced control systems and technology to improve productivity and ease of operation
Environmental Responsibility: The loader is designed to meet or exceed emissions regulations
demonstrating Volvo’s commitment to environmental sustainability. Features such as automatic engine shutdown contribute to reduced fuel consumption and minimized environmental impact
Versatility and Attachments: The L150D can be equipped with a variety of attachments
including forks
grapples
and more
to adapt to specific job requirements. Its versatility makes it suitable for diverse material handling and loading tasks
Durability and Reliability: Volvo construction equipment is known for its durability and longevity
making the L150D a reliable choice for long-term use in demanding environments