Ferrum F812-1 Verschließmaschine











Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers

Used completely overhauled Can Seaming Machine FERRUM F8 12-1 up to 70.000 cph
Production Capacity and Adaptability
The Used Can Seaming Machine FERRUM F812-1 delivers a production capacity ranging from 25.000 to 70.000 cans per hour. Establishing itself as an essential tool for those seeking reliability and precision in the bottling sector. Particularly suitable for industrial contexts requiring high adaptability, this model features infinitely variable speed control via a potentiometer, thus enabling continuous production process optimization based on specific needs.
Technical Features of the Used Can Seaming Machine FERRUM F8 12-1 up to 70.000 cph
Moreover, the FERRUM F812-1 features twelve seaming stations and a single feed magazine, ensuring a constant flow and high efficiency in can management. During the first seaming operation, the machine’s base plate rotates at 4.94 rotations per cycle. With a special variation reaching 5.86, and during the second seaming operation, it decreases to 2.88 with a special option of 3.48.
Versatility and Compatibility of the Used Can Seaming Machine FERRUM F812-1 up to 70.000 cph
Additionally, this machine handles cans ranging in diameter from 50 to 66 mm and in height from 85 to 195 mm. Accommodating a wide range of products. It transports cans at a height of 1150 mm from the ground, operating with a network tension that varies between 415/240 V with a tolerance of +/-10%. Furthermore, the standard operating frequency is 50 Hz with a control voltage of 24 V/DC.
Lubrication System and Technical Specifications of Ferrum seamer
Similarly, the FERRUM F812-1 incorporates a centrally monitored electronic lubrication system for both the machine and the seaming rolls. The design specifies oils like Shell Cassida FLUID CR100 and Klüber Summit HySyn FG 100, chosen to ensure maximum efficiency and longevity of components. Notably, the lubricant oil capacity stands at 40 liters.
Energy Efficiency and Environmental Impact
The machine maintains a maximum noise level of 85 dBA, even at full capacity operation of 1500 cans per minute. Combined with electric height adjustment and a PLC control system, the FERRUM F812-1 serves as an optimal choice for efficient, reliable, and environmentally friendly can packaging. Importantly, these features highlight the machine’s commitment to sustainable practices.
Control and Energy Consumption
Furthermore, static inverters manage the motor speeds and support a capacity of 30 kW, emphasizing sustainability and energy efficiency. The machine provides dry, oil-free compressed air quality, consuming 2 Nm³/h and handling CO2 gas pressure between 6 and 8 bar, essential for pressure bottling. In addition, these technical features establish the Used Can Seaming Machine FERRUM F812-1 as an advanced and indispensable solution for the future of industrial bottling. Lastly, by integrating such sophisticated technology, the F812-1 ensures operational excellence and superior productivity.
Speed: 70000 Cans/hour
Containers: Can
Electrical data: V: 415/240Vkw: 30kwhz: 50hz
Safety features: Yes
Manuals: Yes
No. of heads: 12
Cap type: Seamer
Rotation direction: Clockwise