Neuer Strumin Szubienica persönliche Schutzausrüstung








Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers



Je nach Bedarf kann der "Galgen" in mehreren Arten von Steckdosen installiert werden, die vom Sicherheitssystem STRUMIN angeboten werden. Das System ermöglicht die Montage an der Decke oder Wand und bietet auch die Möglichkeit, eine verlorene Steckdose oder Betonballast zu verwenden. Der "Galgen" ist mit einem Befestigungspunkt für das Sicherheitssystem "Lebenslinie" ausgestattet. Das geringe Gewicht des Systems ermöglicht eine manuelle Installation durch eine Person ohne Einsatz eines Krans.
Erhöht die Sicherheit,
Rettet Leben und Gesundheit,
Geringes Gewicht,
Schnelle und einfache Installation,
Sichtbar auf der Baustelle,
Modulare Bauweise,
Einfacher Transport und Lagerung,
Zertifiziert nach PN-EN-795 [Typ B], entspricht den Normen:
PN-EN-795_2012E,
PN-EN-354_2012P,
PN-EN-360_2005P,
PN-EN-362_2006P,
Das Sicherheitsgerät "Galgen" ist ein grundlegendes Element des Systems. Der Abfangarm ist mit einem Verankerungspunkt vom Typ B ausgestattet, der an der zentralen Säule befestigt ist, die in mehreren Arten von Steckdosen montiert ist, die vom System angeboten werden. Das Gerät hat die Möglichkeit, sich vollständig um seine eigene Achse zu drehen und bietet Bewegungsfreiheit und einen optimalen Arbeitsbereich.
Steckdosen sind Zwischenelemente, die zum Montieren von Galgen, Lebenslinienstangen und Verlängerungsadaptern verwendet werden. Sie ermöglichen das Herstellen von Steckdosen an beliebigen Stellen, z. B. an der Decke, an der Wand oder an den Stangen. Decken- und Seitensteckdosen erfordern keine Planung in der Entwurfsphase. Sie werden mit selbstschneidenden Schrauben an Beton befestigt. Der Vorteil dieser Lösung liegt in der Vielseitigkeit der Anwendungen und der Möglichkeit, sowohl Steckdosen als auch Montageelemente mehrfach zu verwenden.
Kompatibel mit: Verlorene Steckdose (Katalognummer 3140), Decke (3120), Seite (3130); Großer Ballast (3192), Kleiner Ballast (3191), 150 cm Verlängerungsadapter (3150), 60 cm Verlängerungsadapter (Katalognummer 3160), Hochgalgenadapter (3170).
Depending on the requirements, the "Gallows" can be installed in several types of sockets offered by the STRUMIN safety system. The system allows for mounting to the ceiling or wall, and also offers the possibility of using a lost socket or concrete ballast. The "Gallows" is equipped with a mounting point for the "Lifeline" safety system. The system's low weight enables manual installation by one person without the need for a crane.
Increases safety,
Saves lives and health,
Low weight,
Quick and easy installation,
Visible at the construction site,
Modular construction,
Easy transport and storage,
Certified according to PN-EN-795 [Type B], compliant with standards:
PN-EN-795_2012E,
PN-EN-354_2012P,
PN-EN-360_2005P,
PN-EN-362_2006P,
The "Gallows" Safety Device is a fundamental element of the system. The intercepting arm is equipped with a type B anchoring point, attached to the central column, which is mounted in several types of sockets offered by the system. The device has the ability to rotate fully around its own axis, providing freedom of movement and optimal working range.
Sockets are intermediate elements used for mounting Gallows, Lifeline Poles, and Extender Adapters. They allow sockets to be made in any location, e.g., on the ceiling, on the wall, or on the poles. Ceiling and side sockets do not require planning at the design stage. They are attached using self-tapping screws to concrete. The advantage of this solution is the versatility of applications and the possibility of multiple use of both sockets and mounting elements.
Compatible with: Lost socket (catalog number 3140), Ceiling (3120), Side (3130); Large ballast (3192), Small ballast (3191), 150cm Extender Adapter (3150), 60cm Extender Adapter (catalog number 3160), High gallows adapter (3170).
W zależności od potrzeb, “Szubienicę” można zamocować w kilku typach gniazd oferowanych przez system asekuracji STRUMIN.
System umożliwia montaż do stropu lub do ściany, oferuje także możliwość użycia gniazda traconego lub balastu betonowego. “Szubienica” wyposażona jest w punkt mocujący dla systemu zabezpieczającego "Linia życia". Niska waga systemu zapewnia możliwość ręcznego montażu przez jedną osobę bez konieczności użycia dźwigu.
- zwiększa bezpieczeństwo,
- ratuje życie i zdrowie,
- niska waga,
- szybki i łatwy montaż,
- widoczny na budowie,
- modułowa konstrukcja,
- łatwy transport i magazynowanie,
certyfikowany wg PN-EN-795 [Typ B], zgodny z normami:
PN-EN-795_2012E,
PN-EN-354_2012P,
PN-EN-360_2005P,
PN-EN-362_2006P,
URZĄDZENIE ASEKURACYJNE “SZUBIENICA” jest podstawowym elementem systemu. Ramie przechwytujące wyposażone jest w punkt kotwiczący typu B, przytwierdzone jest do słupa centralnego, który mocuje się w kilku typach gniazd oferowanych przez system. Urządzenie posiada możliwość pełnego obrotu wokół własnej osi, zapewniając swobodę ruchu i optymalny zasięg pracy.
Gniazda są pośrednim elementem służącym do realizacji zamocowań dla Szubienic, Słupów Linii Życia oraz Adapterów przedłużających. Umożliwiają wykonywanie gniazd w dowolnym miejscu np. na stropie, na ścianie lub na słupach. Gniazda stropowe i boczne nie wymagają planowania na etapie projektowym. Mocowane są przy użyciu samogwintujących śrub do betonu. Zaletą tego rozwiązania jest uniwersalność zastosowań i możliwość wielokrotnego użycia zarówno gniazd jak i elementów montażowych.
Współpracuje z: Gniazdo tracone (nr kat. 3140), Stropowe (3120), Boczne (3130); Balast duży (3192) , Balast mały (3191), Adapter przedłużający 150cm (3150), Adapter przedłużający 60cm (nr kat. 3160), Adapter wysoki szubienicy (3170).