Hegenscheidt MFD 165 Portal Wheelset Lathe Metalldrehmaschine






























Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers

Portal Wheelset Lathe
center height: 630 mm
track width: 1435 mm
largest possible clampable shaft length: 2400 mm
smallest possible clampable shaft length: 1650 mm
largest possible span circle: dia 1100 mm
smallest possible span circle: dia 550 mm
center point angle: 90°
max workpiece weight: 3500 kg
The Hegenscheidt-MFD portal wheel lathe is a high production wheel lathe that is easy to operate and maintain. Its portal design allows for wheel sets to roll through the lathe on shop rails. The mechanical elements and drive system are designed for cutting performance up to 32 mm² per tool post. This allows for a short floor-to-floor time for re-profiling
even for extreme wheel wear conditions
Mounted to each side of the portal type bed are the headstocks
with integrated drivers
centers and a main drive system fitted to each headstock. Both headstocks are movable for ease of the load and unload functions
Working Range
Machining of new and worn wheelsets
Wheel profile machining
Machining of freight wheel set rims
Equipment make-up
High performance machine capable of
medium and heavy depth of cuts
Portal type bed allowing roll-through of wheel sets
Equipment installation on shop floor level
Fully automatic machine control system
train wheel lathe -nbsp;Portal radsatzdrehmaschine - portal wheelset lathe -nbsp;Портальный колесотокарный станок
Rail set lathe / Railway lathes / Rail lathe
nbsp
Power on main spindle: 60 kW on each chuck
Number of speeds: 9 > 180 m/min cutting speed