Neuer Sieblöffel für Bagger (2–3 Tonnen)











Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers























Professionelle Lösung für das präzise Sieben von Baumaterialien, Steinen, Erde und Abfällen.
Geeignet für Bagger mit einem Einsatzgewicht von 2 bis 3 Tonnen.
Verfügbare Größen & Preise (inkl. MwSt):
Breite Volumen Gewicht Zähne S355 (€) HB400 (€)
500 mm 69 L 49 kg 4 394 € 446 €
600 mm 85 L 56 kg 4 435 € 495 €
700 mm 100 L 64 kg 4 483 € 551 €
800 mm 116 L 71 kg 5 532 € 608 €
?️ Siebstruktur: 40–41 mm – ideal für feine Trennung und effizientes Sortieren
Aufnahmesysteme (Preisaufschläge zum Grundpreis):
Lehnhoff MS03 – ohne Aufpreis
Lehnhoff MS03-HT – +32 €
Verachtert CW05 – ohne Aufpreis
Pinsystem – +35 €
SW10 / M03 / CM30 / HR12 – ohne Aufpreis
Ohne Aufnahme – -70 € Rabatt
Technische Merkmale & Vorteile:
✅ Individuelle Ausführung: Wahl aus 4 Breiten – angepasst an Ihre Anforderungen
✅ Widerstandsfähige Materialien: S355J2+N (universell) oder HB400 (für abrasive Einsätze)
✅ Schneidschutz: Verstärkte Seitenschneiden (8 mm Stahl) + Schneidkante aus HB500 (150×16 mm)
✅ Korrosionsschutz: Grundiert & industriell lackiert
✅ Transportfreundlich: Mit integrierten Hebeösen
✅ Garantie: 1 Jahr auf alle Schweißnähte
✅ Kompatibel: Für gängige Minibagger im 2–3 t-Segment
So bestellen Sie:
Wählen Sie die gewünschte Breite und das Material (S355 oder HB400)
Bestimmen Sie das passende Aufnahmesystem
Kontaktieren Sie uns – wir bestätigen Konfiguration, Endpreis, Gewicht und Lieferzeit
Zuverlässigkeit, Stabilität und Effizienz für 2–3-Tonnen-Bagger – der Sieblöffel SKB2 ist die bewährte Wahl für Profis.
? Jetzt anfragen – wir beraten Sie gerne persönlich!