Monnier+Zahner KOEPFER MZ 120 Zahnrad-Abwälzfräsmaschine














Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers

Radbreite 250 mm
Modul - max. 1,5 mm
Modul - min. 0,5 mm
Steuerung Fanuc 18i-MB
Gesamtleistungsbedarf kW
Maschinengewicht ca. 2,2 t
Raumbedarf ca. 2100 x 1440 x 1700 m
gear width 250 mm
max. module 1,5 mm
min. module 0,5 mm
Control Fanuc 18i-MB
total power requirement kW
weight of the machine ca. 2,2 t
dimensions of the machine ca. 2100 x 1440 x 1700 m
The combined CNC gear hobbing and worm milling machine KOEPFER MZ 120 is
characterized by its flexible usability and is used in the small module area.
Just by swiveling the milling spindle from the horizontal to the vertical
position and selecting the corresponding operating mode of the CNC control, the
worm milling machine becomes a gear hobbing machine and vice versa.
CNC control Fanuc 18i-MB (Dialog/ISO)
CNC axes =
X-axis plunge axis
Z-axis longitudinal axis
C-axis workpiece spindle
B-axis tool spindle
V-axis loader axis longitudinal
A-axis swivel axis tool spindle head (included as an option)
Y-axis shift axis (included as an option)
With the following production programs:
Worm milling
Hobbing
Worm hobbing
Bevel gear and spur gear milling
Bevel gear hobbing
Milling cycles =
straight, oblique, crowned toothing,
radial, radial-axial, co- and counter-rotating milling,
roughing, finishing,
worm gears,
straight-toothed bevel gears, face gearing (option only in the partial process)
Worms
[Equipment]
Coolant tank 300 liters KF with LNS Turbo MS 250 Chip conveyor, built in 2021!!!
Kraft and Bauer fire extinguishing system
Spiral conveyor
Machine documentation
[Technical data]
Workpieces:
Workpiece diameter 2-45 mm
Max. workpiece length 250 mm
Tooth length 150 mm
Max. module in steel=
1 mm (gear hobbing)
1.5 mm (worm milling)
0.5 mm (bevel gear hobbing)
Tools:
Cutter diameter=
16-32 mm (gear hobbing)
40-63 mm (worm milling)
Machine:
Max. setting angle of milling head=
+/- 45 (gear hobbing)
+/- 30 (worm milling)
Shift travel=
34 mm (manual adjustment)
34 mm (CNC axis)
Collet/retraction mandrel W 20
Max. speed of workpiece spindle 770 rpm.
Milling spindle drive 0.55 kW
Max. milling spindle speed 8000 rpm
Axis drives =
X-axis (plunging) / travel 80 mm via CNC
Z-axis (longitudinal feed) / travel 190 mm via CNC
C-axis (workpiece axis) via CNC
Rapid traverse =
X-axis 6000 mm/min.
Z-axis 6000 mm/min.
Hydraulic unit 0.37 kW
The data for this ad was created with ModulMWS - the software solution of LogoTech oHG.